Bouldern Neuhigkeiten
- 31 Juli 2025
Massnahmen zur Unfallverhütung in unseren Boulderbereichen
Die folgenden Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit in unseren Boulderbereichen werden bis Mitte August 2025 vollständig umgesetzt:
- Angepasste Boulderhöhen:
Die maximale Höhe der Boulder (gemessen von der Landefläche bis zum Griff) wird gestaffelt – abhängig vom Schwierigkeitsgrad:- Bis einschliesslich Schwierigkeitsgrad grün/blau: max. 3,5m.
- Ab Schwierigkeitsgrad blau/blau: max. 4,0m.
- Abklettergriffe:
Jeder frei stehende Boulder wird systematisch mit mindestens zwei Abklettergriffen ausgestattet. So kann vom Top kontrolliert bis auf eine sichere Sprunghöhe abgeklettert werden. - Boulderkurs unserer Kletterschule:
Auf Anfrage bieten wir einen 2-stündigen “Boulderkurs” an. Inhalte sind u. a. kontrollierte Sprünge und Landetechniken sowie präventive Massnahmen zur Verletzungsvermeidung – z. B. Aufwärmübungen. - Entfernung zusätzlicher Fallmatten:
Aufgrund der verbesserten Sicherheitsmassnahmen ist die Verwendung zusätzlicher Matten künftig nicht mehr erforderlich. Diese werden ab Mitte August 2025 dauerhaft entfernt.